Seit in der Gründerszene vermehrt über Modelle wie „Business Model“, „Lean Start-up Methode“ und „Pitch Deck“ diskutiert wird, kommt immer wieder folgende Frage auf:
„Was bringt mir der gute alte Businessplan und braucht es diesen überhaupt noch?“
Fakt ist: Ohne einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan gibt es für Gründer kein Geld von der Bank oder von Investoren. Außerdem ist er ein „essentielles“ Dokument für den Gründer selbst.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
– wie schafft man eine sinnvolle Verbindung zwischen der Geschäftsmodellentwicklung, dem Lean-Startup-Ansatz zu einem professionellen Businessplan,
– wo die Fallstricke bei der Erstellung des Businessplans liegen,
– praxisrelevante Tipps für das Erstellen eines Businessplans.