Betriebliches Gesundheitsmanagement wird noch viel zu oft auf das Angebot von Gesundheitskursen beschränkt. Hierbei liegt der Fokus auf den verhaltensorientierten Maßnahmen. Dies ist allerdings nur eine eingeschränkte Ausrichtung. Ein nachhaltiger Nutzen entsteht erst durch einen ganzheitlichen Interventionsansatz. Um hier systematisch vorzugehen, bietet das TOP-Prinzip eine hervorragende Grundlage.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- Die Bedeutung eines ganzheitlichen Interventionsprinzips
- Was das TOP-Prinzip ist und wie es im BGM genutzt werden kann
- Wie das TOP-Prinzip Ordnung in die große Anzahl von Interventionsmöglichkeiten bringt
- Wie Ihr BGM auch Menschen erreicht, die nicht an den üblichen Gesundheitskursen teilnehmen