Die Fähigkeit, körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten, stellt eine grundlegende Bewältigungsmöglichkeit für Belastungen dar. Entspannungstechniken, wie z. B. Yoga, Progressive Muskelrelaxation u. a., ermöglichen den sinnvollen Umgang mit Spannungszuständen und sie bewusst regulieren zu können. In dem Vortrag werden die Funktionen des Entspannungstrainings im Zusammenhang mit einem erfolgreichen Stressmanagement dargestellt.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- welchen Beitrag ein Erlernen von Erholungsmustern im Rahmen eines Entspannungstrainings zur Erreichung einer optimalen Belastungs- und Erholungsdynamik leistet
- wie durch ein Entspannungstraining der bewusste Umgang mit den eigenen Energiereserven gefördert werden kann