Stress in der Schule, im Studium, im Arbeitsleben, in der Familie – eine Vielzahl von Menschen fühlt sich durch Stress belastet. Bei erfolgreicher Stressbewältigung kann Stress reduziert oder beseitigt werden. Zeigen die Bewältigungsversuche keinen Erfolg, kann es bei anhaltender Stressreaktion zu Folgen in Form von körperlichen und psychischen Störungen kommen.
Im Vortrag werden die Mechanismen bei der Entstehung von Stress dargestellt. Es wird herausgearbeitet, welche Rolle Körper und Geist hierbei spielen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie sich dauerhafte Stressbelastungen auf Körper und Psyche auswirken können
- wie es gelingen kann, Stress positiv für die eigene Gesundheit zu nutzen