Muskelaufbau wird oftmals als das Ergebnis des Reizes von Kraftsport und darauf ausgerichteten Ernährungsmaßen auf die Muskelzellen dargestellt. Anhand der aktuellen Forschung zeigt sich jedoch, dass der Prozess der Muskelproteinsynthese von verschiedenen Organsystemen, u. a. dem Immunsystem, beeinflusst wird. Immunzellen können demnach bedeutend für die Muskelhypertrophie sein. Diskutiert werden dabei die Effekte von Resolvinen auf die Aktivität der Immunzellen. Resolvine sind Metaboliten langkettiger, mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren.