In der Welt des EMS-Trainings erleben wir aktuell viele Diskussionen um neue Organsiations- und Anwendungsformen. Doch warum immer schneller, höher und weiter, wenn die Grundlagen des Trainings und die Funktionsweise der EMS nicht mit in die Überlegungen mit einbezogen werden? Funktionell-anatomisches Basiswissen und anhand dessen das GK-EMS-Training aufzubauen, ist für viele Trainer eine Herausforderung. Doch ist man ohne diese Basiskompetenzen überhaupt in der Lage, den Körper auch effektiv und individuell zu trainieren?
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- Welches Grundwissen die Basis einer jeden GK-EMS Anwendung sein sollte
- Wie wichtig es ist, dass trotz neuer Ideen und Weiterentwicklungen die Trainingslehre nicht vergessen werden soll