Resilienz ist eine Art psychische Widerstandsfähigkeit, man spricht auch vom „Immunsystem der Seele“. Analog zu dieser individuumsbezogenen Betrachtung gibt es die Wirkebene der organisationalen Resilienz. Hierbei wird die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens betrachtet. Für die Entwicklung organisationaler Resilienz kann an unterschiedlichen Stellschrauben im Unternehmen angesetzt werden.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie Resilienz laut der ISO-Norm definiert wird,
- wie die organisationale Resilienz zur individuellen psychischen Gesundheit beitragen kann,
- welche Stellschrauben zur Entwicklung gedreht werden können.