Wer kennt nicht Aussagen wie: „Nüchterntraining kurbelt den Fettstoffwechsel an“, „Kniebeugen sollten möglichst so tief wie möglich ausgeführt werden“ oder „Ausdauertraining schadet dem Muskelaufbau“? Die Frage ist jedoch: stimmen diese Aussagen und führen sie eventuell dazu, dass das eigene Training danach ausgerichtet wird? Falls ja, stellt sich jedoch die Frage, ob die Aussagen überhaupt stimmen oder eher ein Mythos sind. In diesem Vortrag werden gängige Mythen im Fitness- und Kraftsportbereich unter die Lupe genommen und auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersucht.