Ziel eines Mentaltrainings ist es, durch das Vorstellen eines Bewegungs- oder Handlungsablaufes die Durchführung der Bewegung oder Handlung positiv zu beeinflussen. Die Integration verschiedener Sinnesmodalitäten in der Bewegungsvorstellung trägt zu einer Ausdifferenzierung und Optimierung dieser Vorstellung und damit zu einer gesteigerten Effektivität des Mentalen Trainings bei.
In dem Vortrag werden gezielte Techniken für Sportler dargestellt. Erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Mentaltraining zur individuellen Zielsetzung und zu einer optimalen Spannungsregulation einsetzen.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie Sie Informationsverarbeitung optimieren
- wie Sie Bewegungsvorstellungen produzieren
- wie Sie Glaubenssätze positiv verändern