Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Schon im Jahr 2030 wird jede dritte Person über 60 sein. Dabei möchte jeder im Alter lange gesund und aktiv bleiben, um am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilzunehmen sowie selbstbestimmt und in Würde alt zu werden. Ernährung und Bewegung beeinflussen beim Alterungsprozess nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die mentale Gesundheit und somit die allgemeine Lebensqualität. Aber die Geschmäcker sind verschieden und die Bewegungslust ist unterschiedlich verteilt. Niemand möchte Einheits-Essen und staatlich verordnete Bewegung – hier bietet sich viel Platz für individuelle Ideen und Aktionen.