Die Datenlage zur Belastungsgestaltung eines Fitnesskrafttrainings ist in vielen Fragestellungen nicht eindeutig empirisch abgesichert. Seit 2008 betreibt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) anwendungsorientierte Krafttrainingsforschung. In diesem Vortrag werden Ihnen interessante Ergebnisse aus Forschungsprojekten präsentiert und dabei Optimierungspotenziale für das fitness- und gesundheitsorientierte Krafttraining abgeleitet.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie die Intensitätssteuerung im Fitnesskrafttraining optimiert werden kann
- mit welchen Intensitäten fitnessorientierte Kraftsportler tatsächlich trainieren
- welche Relation zwischen Intensität und Volumen im Fitnesskrafttraining effektiv ist