Mensch(sein) in der digitalen Welt – was bedeutet das? Unsere (Geschäfts-)Welt stellt täglich neue Herausforderungen an uns und unsere Management-Fähigkeiten. Ständige Veränderungen erzeugen Unsicherheit, Fragilität und jede Menge Gefühle. Wir müssen lernen hiermit umzugehen. Das Konzept der „emotionalen Agilität“ beschreibt die „Fähigkeit unsere Gefühle mit Neugier, Mitgefühl und Mut zu betrachten, um dann werteorientiert zu handeln.“ (Susan David)
Erfahren Sie in diesem Vortrag, was „emotionale Agilität“ in der Praxis bedeutet, wie wir diese aufbauen können und welchen Einfluss diese auf die Führung, die Arbeitgeber-Attraktivität und auf die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit hat. In diesem Vortrag erhalten Sie umsetzbare „Impulse“ für die Praxis.