Das High-Intensity Interval Training (HIIT) unterscheidet sich von den altbewährten Trainingsmethoden im Ausdauertraining. HIIT ist eine hochintensive, anaerobe Belastungsform. In den letzten Jahren erfreut sich das HIIT aufgrund der nachgewiesenen Effekte in Kombination mit der Zeiteffizienz dieser Methode zunehmender Beliebtheit. In der Praxis des Fitnesstrainings muss jedoch berücksichtigt werden, dass das HIIT eine sehr hohe cardiorespiratorische Belastung darstellt und somit ein unreflektierter Einsatz kritisch hinterfragt werden muss.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- wie die Belastungsgestaltung in einem HIIT einzuschätzen ist
- welche Effekte durch ein HIIT nachgewiesen sind
- wie praktikabel HIIT für die Praxis des Fitnesstrainings ist