11. – 13. April 2024

Messegelände Köln

„Ecologym“ – sind nachhaltige Gyms die nächsten Boutique-Studios?

Erfahren Sie, welche spannenden Möglichkeiten sich erschließen – aber welche Chancen verschließen sich durch Nichtstun?

Lassen Sie sich in diesem Vortrag „nachhaltig“ inspirieren, die Welt durch Fitness etwas besser zu machen. Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein inflationär genutztes Buzzword. In der Zukunft wird wahre Nachhaltigkeit – nicht nur als Marketing-Claim – eine wichtige Rolle spielen.
Seien Sie dabei und entdecken Sie direkt umsetzbare Ideen und etablierte Businessmodelle, um ein neues Kundensegment zu erschließen.

  • Erleben Sie eine kritische Hinterfragung des Trends und ob es einen neuen Hype an „grünen“ Boutique-Studios geben könnte,
  • lassen Sie sich von Erfolgsbeispielen aus aller Welt inspirieren,
  • bekommen Sie Tipps zur direkten Anwendung in Ihrem Studio,
  • erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit weit über Ökologie hinausgeht.

Videovorschau

Begleitendes Vortragsvideo

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de