Athletiktraining bildet im Leistungssport eine fundamentale Basis zur Verbesserung der Belastbarkeit der Athleten sowie zur Ausschöpfung der Leistungsressourcen. Neben der erhöhten Leistungsfähigkeit der Sportlerinnen und Sportler wird durch das Athletiktraining zudem eine Verletzungsprophylaxe erzielt und damit die für den Spitzensport immens wichtige „Sportlergesundheit“ geschützt. Ungeeignete Trainingsmaßnahmen zum falschen Zeitpunkt können wie ein Katalysator die Entstehung von Verletzungen provozieren. Damit das Athletiktraining nicht die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Sportlerinnen und Sportler gefährdet, müssen die Trainingsmaßnahmen einer durchdachten Systematik folgen – dem Phasenmodell des Athletiktrainings.