Business Coaching wird gerne als der Einsatz von handlungsorientierter Psychologie bezeichnet. Bei sinnvollem Einsatz ist Business Coaching sehr effektiv und häufig schnell wirksam. Führungskräfte können aber nur selten den Spagat schaffen Coach und Führungskraft zugleich zu sein. Dies hat mit den unterschiedlichen Rollenmuster zu tun. Was sie sehr gut könnten ist Coaching-Methoden gezielt und wirksam in der Führungsarbeit einzusetzen. Der Einsatz solcher Methoden gehört zu der Kompetenz: „Emotionale Intelligenz“.
Freuen Sie sich auf:
- Vorstellung von mehreren Coaching-Methoden für den Führungsalltag,
- Beispiele für praxisorientierte Anwendung,
- Darstellung der Vorteile und positiven Effekte.