Be smart – Beteiligung oder Unternehmenskauf im Zuge einer Nachfolgeregelung

Ihre Selbstständigkeit ist VORBEREITET! Bitte schön … Das richtige Konzept zeigt Ihnen die Perspektiven Ihrer Zukunft!

  • 13. April 2023 16:15 - 17:00
  • Konferenzraum A
  • Stefan Haase
  • Existenzgründung

Existenzgründung kann steinig und voller Hürden sein. Elegantere Varianten bietet der aktuelle Markt. Existenzgründer werden nach Analysen zu dem Schluss kommen, dass sie erheblichen Problemen aus dem Weg gehen können. Die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile sind überzeugend. Sie werden eine WIN-WIN-Situation vorfinden.

In diesem Vortrag erfahren Sie:

  • der aktuelle Markt und seine Potentiale zur Unternehmensnachfolge,
  • Vor- und Nachteile zwischen Nachfolgemethodik vs. klassischer Existenzgründung,
  • der Weg vom Einstieg in eine Beteiligung bis zur finalen Unternehmensübernahme,
  • Verfahrensweisen bzw. Konstrukte zum Haftungsausschluss und der Mitglieder-Bestandssicherung,
  • Varianten der Finanzierung zur Beteiligung/Kauf bzw. Verkauf.

Videovorschau

Begleitendes Vortragsvideo

Über die FIBO

Für die internationale Fitnessbranche ist die FIBO der „Place to be“. Hier treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer und Unternehmerinnen, Studiobetreibende aus zahlreichen Ländern, Trainer und Akteure aus dem Gesundheitswesen und natürlich die gesamte Fitness-Community.

Die FIBO ist zudem Anziehungspunkt für zahlreiche Privatpersonen, die hier Stars, Influencer und Sportler treffen und die neusten Trends und Produkte ausprobieren können. Das macht die FIBO so einzigartig: Die Fitness-Professionals erhalten so direktes Feedback zu neuen Trainingsmethoden und Gadgets.

www.fibo.com

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) gehört zu den zehn größten deutschen Hochschulen in privater Trägerschaft und wurde 2002 gegründet. Aktuell sind mehr als 8.400 Studierende in den dualen Bachelor-Studiengängen und den Master-Studiengängen eingeschrieben. Mehr als 4.300 Unternehmen sind Partner im Rahmen der dualen Studiengänge, die neben der betrieblichen Tätigkeit aus einem Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an regionalen Studienzentren bestehen.

Die Hochschule gehört zu den führenden Bildungsanbietern im Themenfeld Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit ebenso wie die BSA-Akademie (BSA), die auf über 275.000 Lehrgangsteilnehmende seit ihrer Gründung im Jahre 1983 zurückblicken kann und heute über 80 staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgänge in unterschiedlichen Fachbereichen anbietet. Die Lehrgänge bestehen aus Fernunterricht mit kompakten Präsenzphasen und können nebenberuflich absolviert werden.

Zusammen verfügen DHfPG/BSA über elf Studienzentren und 20 Lehrgangszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

www.dhfpg-bsa.de