Existenzgründung kann steinig und voller Hürden sein. Elegantere Varianten bietet der aktuelle Markt. Existenzgründer werden nach Analysen zu dem Schluss kommen, dass sie erheblichen Problemen aus dem Weg gehen können. Die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile sind überzeugend. Sie werden eine WIN-WIN-Situation vorfinden.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- der aktuelle Markt und seine Potentiale zur Unternehmensnachfolge,
- Vor- und Nachteile zwischen Nachfolgemethodik vs. klassischer Existenzgründung,
- der Weg vom Einstieg in eine Beteiligung bis zur finalen Unternehmensübernahme,
- Verfahrensweisen bzw. Konstrukte zum Haftungsausschluss und der Mitglieder-Bestandssicherung,
- Varianten der Finanzierung zur Beteiligung/Kauf bzw. Verkauf.