Seinen Kunden ein nachhaltiges Training zu bieten, bedeutet stets offen für neue Trainingsansätze zu sein. Mit dem Neurotraining eröffnet sich eine neue Trainingsform über die klassischen Ansätze hinaus. Eine ganzheitliche Betrachtung von Training benötigt immer auch einen Blick durch die inputorientierte neurowissenschaftliche Linse. Neurotraining kennt dabei keine Grenzen. Unabhängig davon, ob es im Bereich Fitness, Therapie, Gesundheit oder Leistungssport angewendet wird, die Vorteile sind umfassend wie bei kaum einem anderen Trainingssystem.
In diesem Vortrag erfahren Sie:
- die Hauptaufgaben und Arbeitsweisen des Gehirns
- die Arbeitsweisen der relevanten Steuerungssysteme
- die grundlegenden Prinzipien und Gesetze des Neurotrainings