Von Arnold Schwarzenegger bis Mike Mentzer – die goldene Ära des Bodybuildings brachte nicht nur Legenden hervor, sondern auch ganz unterschiedliche Trainingsphilosophien. Während Schwarzenegger auf klassisches Volumentraining mit vielen Sätzen und hoher Trainingsfrequenz setzte, verfolgte Mentzer einen völlig anderen Ansatz: kurze, hochintensive Einheiten nach dem Prinzip des High-Intensity-Trainings (HIT).
HIIT versus Volumentraining im Wandel der Zeit: Doch was bringt wirklich mehr Muskelwachstum?
In dieser interaktiven Gesprächsrunde werfen die Experten Harald Gärtner und Clive Salz einen kritischen Blick auf die Legenden – und bringen sie in den Kontext der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Themen der Runde:
🔹 Was sagt die moderne Trainingswissenschaft zu HIT und Volumentraining?
🔹 Welche Trainingsprinzipien lassen sich für heutige Zielgruppen anwenden?
🔹 Wie unterscheiden sich die Konzepte in Bezug auf Ziel, Motivation und Alltagstauglichkeit?